Pferdesport

Pferdesport
1-7 das Dressurreiten
1 das Dressurviereck
2 die Bande
3 das Dressurpferd
4 der dunkle Reitfrack (od. schwarze Rock)
5 die weiße Stiefelhose
6 der Zylinder (od. runde Hut)
7 die Gangart (auch: die Hufschlagfigur)
8-14 das Springreiten (Jagdspringen)
8 das Hindernis (Gatter), ein halbfestes Hindernis; ähnl.: das Rick, das Koppelrick, die Palisade, der Oxer, die Hürde, der Wall, die Mauer
9 das Springpferd
10 der Springsattel
11 der Sattelgurt
12 die Trense
13 der rote (auch: schwarze) Rock
14 die Jagdkappe
15 die Bandage
16-19 die Military
16 der Geländeritt
17 die Querfeldeinstrecke
18 der Sturzhelm (auch: die verstärkte Reitkappe)
19 die Streckenmarkierung
20-22 das Hindernisrennen (Jagdrennen)
20 die Hecke (mit Wassergraben m), ein festes Hindernis
21 der Sprung
22 die Reitgerte
23-40 das Trabrennen
23 die Trabrennbahn (Traberbahn, der Track, das Geläuf)
24 der Sulky
25 das Speichenrad mit Plastikscheibenschutz m
26 der Fahrer im Trabdress m
27 die Fahrleine
28 das Traberpferd (der Traber)
29 der Scheck
30 der Bodenblender
31 die Kniegamasche
32 der Gummischutz
33 die Startnummer
34 die verglaste Tribüne mit den Totalisatorschaltern m (Totokassen f)
35 die Totalisatoranzeigetafel (Totoanzeigetafel)
36 die Starternummer
37 die Eventualquote
38 die Siegeranzeige
39 die Siegquote
40 die Zeitanzeige
41-49 das Jagdreiten, eine Schleppjagd; ähnl.: Fuchsjagd f, Schnitzeljagd
41 das Feld (die Gruppe)
42 der rote Jagdrock
43 der Pikör
44 das Jagdhorn (Hifthorn)
45 der Master
46 die Hundemeute (Meute, Koppel)
47 der Hirschhund
48 der КтFuchsКр
49 die Schleppe (künstliche Fährte)
50 das Galopprennen
51 das Feld (die Rennpferde n)
52 der Favorit
53 der Outsider (Außenseiter)

* * *

Pfer|de|sport, der:
Sportart, bei der das Pferd als Reit- od. Zugtier verwendet wird.

* * *

Pferdesport,
 
Sammelbezeichnung für alle sportlichen Disziplinen, die sich aus dem Umgang des Menschen mit Pferden entwickelt haben. Zu den ältesten Pferdesportarten zählen das Pferderennen, das auch einen starken Einfluss auf die Pferdezucht ausübte, sowie verschiedene Kampfspiele zu Pferde. Heute gehören zu den offiziell anerkannten Pferdesportdisziplinen neben dem Rennsport (Galopprennen, Trabrennen) v. a. der Reitsport mit Dressurreiten, Springreiten, Vielseitigkeit, Distanzreiten, Westernreiten, das Fahren, das Voltigieren und verschiedene Mannschaftssportarten, v. a. Polo. Organisationen: Der Pferdesport (außer Rennsport und Polo) wird in Deutschland durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (Deutscher Sportbund, Übersicht) und ihre Anschlussverbände organisiert. In Österreich besteht der Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österreich (BFV; gegründet 1962, Sitz: Wien) und in der Schweiz der Schweizerische Verband für Pferdesport (SVP; gegründet 1900, Sitz: Ostermundingen). Internationaler Dachverband ist die Fédération Équestre Internationale (FEI; gegründet 1921, Sitz: Lausanne). Pferdeleistungsschau

* * *

Pfer|de|sport, der: Sportarten, bei denen das Pferd als Reit- od. Zugtier verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pferdesport — ↑Turf …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pferdesport — Johann Closterman: Porträt mit Rennpferd und Jockey, Öl auf Leinwand, um 1690 Der Pferdesport ist ein Teilbereich des Sports, der alle Sportarten beinhaltet, die mit dem Pferd als Partner ausgeübt werden. Er lässt sich grob in Reitsport,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdesport — žirgų sportas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto šakų grupė, apimanti jojimą, sportinių vežimėlių lenktynes hipodrome, rogių lenktynes ant ledo, raitelių sportinius žaidimus. atitikmenys: angl. equestrian sports vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • Pferdesport — Pfer|de|sport …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Derby (Pferdesport) — Der Begriff Derby (Aussprache britisch [ˈdɑːbɪ] oder US amerikanisch [ˈdɜrbi]) wird heute für verschiedene Prüfungen und Wettbewerbe im Pferdesport verwendet. Er geht zurück auf ein 1780 erstmals in Epsom Downs, England ausgetragenes Pferderennen …   Deutsch Wikipedia

  • Weltcupfinale 2011 (Pferdesport) — Das Weltcupfinale 2011 in Leipzig war das Finale der Weltcupserien in vier Pferdesportdisziplinen. Es fand vom 27. April bis zum 1. Mai 2011 in den Messehallen 1 und 3 der Messe Leipzig statt. Erstmals überhaupt wurde ein Weltcupfinale in vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsabzeichen (Pferdesport) — Bronzenes Reitabzeichen (Version von 1931) Leistungsabzeichen werden ebenso wie Motivationsabzeichen (Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen) von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung an Reiter, Voltigierer, Fahrer und Longenführer verliehen. Zweck… …   Deutsch Wikipedia

  • Anzug (Pferdesport) — Westernkandare mit Shanks Ein Anzug (engl: shank) ist im Pferdesport die seitlich am Mundstück der Pferdezäumung angebrachten Verlängerungen, in der Regel aus Metall, die beim Verkürzen des Zügels als Hebel wirken. Sie sind entweder fest oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Pato (Pferdesport) — Pato Pato ist eine mit dem Polo verwandte Reitsportart, die vor allem in Argentinien gespielt wird. Polo wird eher von der Oberschicht ausgeübt; hingegen ist Pato ein Sport der armen Landbevölkerung Argentiniens. Ursprünglich war der Sinn des… …   Deutsch Wikipedia

  • Halsring (Pferdesport) — Ein Halsring besteht aus steifem, kunststoffüberzogenem Lassoseil und liegt lose um den Pferdehals. Bekanntgemacht wurde der Halsring im Freizeitreiten von Ursula Bruns. Die Größe des Rings ist individuell verstellbar. Der Reiter lernt unabhängig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”